Ausflug & Besichtigung der Luxor & Karnak Tempel, sie zählen zu den bedeutendsten Heiligtümern des Alten Ägyptens und sind heute gemeinsam das größte Freilichtmuseum der Welt. Erst im November 2021 wurden die jahrelangen Restaurierungsarbeiten der mehr als 3000 Jahre alten Sphinx-Allee, die die beiden Tempel miteinander verband, fertiggestellt. Auf 2700 Metern Länge reihten sich einst 1.057 Statuen auf, von denen die meisten erhalten sind. Gegenüber Luxor, auf der anderen Seite des Nils, liegt Theben West mit dem Tal der Könige. Besuch des Tempels der Hatschepsut, der ersten Frau die Ägypten regierte und sich gerne mit männlichem Körper und falschem Bart darstellte. Der Monumentalbau erstreckt sich zu Füßen steiler Felswände und gehört zu den architektonischen Meisterleistungen aus pharaonischer Zeit. Vermutlich war es der größte je errichtete, königliche Totentempel Ägyptens, vielleicht sogar der größte, ägyptische Tempel überhaupt: Das Memnoneion – der Totentempel von Amenophis III. Erhalten geblieben sind davon bis heute nur die zwei berühmten kolossalen Sitzstatuen von Amenophis III – die Memnon-Kolosse, 18 Meter hoch und 1000 Tonnen schwer. Sie standen einst als Wächter vor dem Totentempel.