Im „kleinen Wien am Meer“, der geschichtsträchtigen Hafenstadt Triest angekommen, lässt es sich gut auf den Spuren der glorreichen Vergangenheit Österreichs wandeln. Zahlreiche Gebäude, Plätze, Brunnen und Kirchen erinnern an die Habsburger-Dynastie.
Wir finden, dass der erste „Macchiato“ richtig bestellt mit „un capo“ am besten im Caffè degli Specchi schmeckt, direkt auf der Piazza dell’Unità d’Italia, wo man bereits das italienische Flair inhalieren kann.
Triest verbirgt zahlreiche Schätze die man entdecken muss. Beginnen Sie den Spaziergang in Triest auf der Piazza dell’Unità d’Italia der zum Meer offen ist und umringt von historischen Gebäuden, wie der mit Glas-Muranomosaiken verzierte Regierungspalast. Eine gute Übersicht schaffen Sie sich auch auf der mittelalterlichen Burg „Castello di San Giusto“ mit einzigartigem Blick auf die Stadt und das Meer. Die Ruine des Teatro Romano di Trieste, die Kathedrale San Giusto und das Civico Museo Teatrale Carlo Schmidl, das städtische Musik- und Theatermuseum der Stadt Triest, sind es wert besucht zu werden… und auf der Mole Audace kann man wunderbar und romantisch den Sonnenuntergang bewundern.
Mein Tipp: Besonders schön ist auch eine Schifffahrt mit dem „Delfino verde“ von Triest nach Muggia und dauert nur eine halbe Stunde. Im Fischerdörfchen Muggia, wo Sie gotisch-venezianische Architektur bewundern können, scheint die Zeit stehen geblieben zu sein.