
"Der Freischütz"
“DER FREISCHÜTZ”
von Carla Maria von Weber auf der Bregenzer Seebühne
Bregenz
19.07. – 21.07.2024
REISEINFO
“Ins Schwarze getroffen”, schrieb Carl Maria von Weber jubilierend seinem Librettisten Friedrich Kind nach der Uraufführung ihrer gemeinsamen Oper “Der Freischütz”. Das Premierenpublikum in Berlin feierte 1821 enthusiastisch das neue Werk, das mit seiner emotionsgeladenen und packenden Musik schon bald zum Inbegriff der deutschen romantischen Oper werden sollte. Erleben Sie diese packende Oper auf der wunderschönen Bregenzer Seebühne, unter der Regie von Philipp Stölzl und der musikalischen Leitung von Enrique Mazzola, die nach dem phänomenalen Erfolg von Giuseppe Verdis Rigoletto erneut in Bregenz zusammenarbeiten werden. Sie wohnen komfortabel und zentral und erhalten eine interessante Bühnenführung sowie eine Einführung in das Werk.
IHR REISEPROGRAMM
Freitag, 19. Juli 2024
Individuelle Anreise und Check-In in Ihrem zentralen Hotel Messmer. Willkommensabendessen in Ihrem Hotel (3-Gänge) inklusive.
Samstag, 20. Juli 2024
Sie wohnen im Zentrum von Bregenz, ideal um Besichtigungen auf eigene Faust zu unternehmen.
Um 10:30 Uhr haben wir für Sie eine interessante Führung hinter den Kulissen der Bregenzer Seebühne gebucht.
Um 19:30 Uhr nehmen Sie an der Operneinführung teil und erfahren Details über den Komponisten und sein romantisches Werk
Um 21:15 Uhr erleben Sie das Highlight Ihrer Reise, die Oper “Der Freischütz” von Carl Maria von Weber auf der wunderschönen Bregenzer Seebühne.
Besetzung
Dirigent: Enrique Mazzola
Regie: Philipp Stölzl
Bregenzer Festspielchor, Prager Philharmonischer Chor, Wiener Symphoniker
Sonntag, 21. Juli 2024
Frühstück im Hotel und individuelle Abreise.
Alle Vorstellungstermine
17., 19., 20., 21., 23., 24., 25., 26., 27., 28., 30., 31. Juli – jeweils 21.15 Uhr
1., 2., 3., 4., 6., 7., 9., 10., 11., 13., 16., 17., 18. August – jeweils 21.00 Uhr
UNSERE LEISTUNGEN
- 2 Übernachtungen mit Frühstück im Hotel Messmer Bregenz ****
- Willkommensabendessen im Hotel Messmer
- Sie wohnen in einem geräumigen DZ KOMFORT
Am Aufführungstag inklusive:
- 10:30 Uhr Führung auf der Seebühne
- 19:30 Uhr Einführung in die Oper
- 21:15 Uhr Karten der 1. für die Oper „Der Freischütz“ auf der Bregenzer Seebühne
(diese Karte berechtigt Sie auch die Vorstellung bei Schlechtwetter im Bregenzer Festspielhaus zu sehen)
Reisepreis pro Person
ab € 780,- im Doppelzimmer
ab € 100,- EZ-Zuschlag
Anmeldung bis 16.01.2024 möglich
Selbstverständlich organisieren wir gerne Ihre Anreise sowie weitere Zusatzleistungen vor Ort. Auf Anfrage schneidern wir Ihnen gerne Ihr eigenes Reiseprogramm, nach Verfügbarkeit zu jedem gewünschten Termin. Programm- und Besetzungsänderungen vorbehalten.
Sie wünschen nähere Informationen? Rufen Sie uns an oder schreiben Sie uns, wir freuen uns auf Ihre Anfrage über das Kontakt‑Formular.
IHR HOTEL
Sie wohnen im traditionellen
Hotel Messmer Bregenz ****
Kornmarktstraße 16 / 6900 Bregenz
Mehr Infos zum Hotel
Das Hotel Messmer im Zentrum von Bregenz liegt nur 100 m vom Bodensee und 5 Gehminuten vom Festspielhaus entfernt. Das Hotel verfügt über eine Sauna und ein Sanarium. Im Restaurant “Weinstube” genießen Sie Vorarlberger Spezialitäten, außerdem bietet das Hotel eine Bar, eine Terrasse und einen Essbereich im Freien. Die Zimmer “Komfort” sind mit kostenfreiem WLAN, einem Flachbild-SAT-TV, einer Minibar und einem Bad samt Haartrockner ausgestattet.
IHRE VORSTELLUNG
“Der Freischütz” von Carl Maria Weber
Romantische Oper in drei Aufzügen
Libretto von Friedrich Kind
In deutscher Sprache mit deutschen Übertiteln
Uraufführung: 1821 in Berlin
INHALT
Ein unwirtliches Dorf in Deutschland kurz nach dem Dreißigjährigen Krieg: Der junge Amtsschreiber Max liebt Agathe, die Tochter des Erbförsters Kuno. Doch damit Max sie heiraten kann, muss der ungeübte Schütze sich einem archaischen Brauch unterwerfen und einen Probeschuss absolvieren – für ihn eine unerfüllbare Herausforderung.
Das weiß auch der zwielichtige Kriegsveteran Kaspar, der den Amtsschreiber dazu überredet, mit ihm um Mitternacht in der Wolfsschlucht Freikugeln zu gießen, die niemals fehlgehen. In seiner ausweglosen Situation schließt Max in der Wolfsschlucht einen Pakt mit dem Teufel. Was er nicht weiß: Sechs von den verfluchten Freikugeln treffen, die siebte aber lenkt der Teufel dorthin, wo er will. Währenddessen versucht seine Verlobte Agathe vergeblich in der stürmischen Nacht Schlaf zu finden. Am Morgen ihres Hochzeitstages packt sie eine düstere Vorahnung. Selbst ihre beste Freundin Ännchen kann sie nicht aufmuntern. Und als es zum Probeschuss kommt, hat Max ausgerechnet die siebte Kugel geladen. Er legt an, zielt und drückt ab …
Quelle: Bregenzer Festspiele