
"Beethoven" mit Rudolf Buchbinder
und dem Estonian Festival Orchestra am Wolkenturm in Grafenegg
“Beethoven” mit Rudolf Buchbinder und dem Estonian Festival Orchestra am Wolkenturm in Grafenegg
Grafenegg
16.08. – 18.08.2023
REISEINFO
Genießen Sie die einzigartige Atmosphäre der Sommerkonzerte 2023 in Grafenegg, wenn Rudolf Buchbinder mit dem Estonian Festival Orchestra und den besten Estländischen MusikerInnen und InstrumentalistInnen aus aller Welt, Beethoven und Tschaikowski erklingen lassen. Es erwartet Sie eine außergewöhnliche Atmosphäre am Wolkenturm umgeben von einer wunderschönen Parklandschaft. Sie wohnen luxuriös im Mörwald Relais & Château Hotel am Wagram und genießen ein hervorragendes Welcome-Dinner aus Toni Mörwalds Hauben-Küche mit ausgezeichneten Weinen. Für Ihre Fahrt vom Hotel zur Vorstellung und wieder zurück ist gesorgt
Quelle: www.grafenegg.com
IHR REISEPROGRAMM
Mittwoch, 16. August 2023
Individuelle Anreise und Check-In in Mörwalds Schloss & Relais Hotel Mörwald am Wagram. Lassen Sie sich von einem 3-gängigen Menü aus Mörwalds Hauben-Küche mit korrespondierenden Weinen verwöhnen.
Donnerstag, 17. August 2023
Der Tag steht zu Ihrer freien Verfügung. Besuchen Sie die schöne Stadt Krems, die Teil der Welt-Kultur-Erbe Region Wachau ist. „Immer wieder Deix!“ finden Sie im Karikatur Museum in Krems. Informationen über die Geschichte, Kunst und Kultur der Donaustadt Krems finden Sie im Museum Krems, das im ehemaligen Dominikanerkloster am Körnermarkt beheimatet ist. Am späteren Nachmittag wird ein Prélude und vor der Aufführung ein interessanter Einführungsvortrag gegeben. Für Ihren Transfer vom Hotel zur Aufführung und zurück ist gesorgt. Genießen Sie die wunderschöne Atmosphäre der Anlage, bevor Ihr Konzert mit Rudolf Buchbinder und dem Kyiv Symphony-Orchestra am Wolkenturm beginnt.
Besetzung
Orchester: Estonian Festival Orchestra
Dirigent: Paavo Järvi
Klavier: Rudolf Buchbinder
Programm
LUDWIG VAN BEETHOVEN
Konzert für Klavier und Orchester Nr. 3 c-Moll op. 37
PJOTR ILJITSCH TSCHAIKOWSKI
Symphonie Nr. 1 g-Moll op. 13 «Winterträume»
Freitag, 18. August 2023
Erkunden Sie die schöne Landschaft der Wachau, machen Sie eine Wanderung oder besuchen Sie das Juwel Dürnstein mit seinem Stift und der prunkvollen Barockkirche und die Ruine Dürnstein – einst Burg der Kuenringer bevor Sie die Heimreise antreten.
UNSERE LEISTUNGEN
- 2 Übernachtungen mit Frühstück im Hotel MÖRWALD Relais und Château Hotel am Wagram in Feuersbrunn
- 3-Gang Menü im Hauben-Restaurant „Toni Mörwald“ mit korrespondierenden Weinen
- Transfer vom Hotel zur Aufführung und zurück.
- 17.08.2023 um 18:00 Uhr Einführung in der Reitschulde
17.08.2023 um 19:30 Uhr Konzert des Estonian Festival Orchestras mit Rudolf Buchbinder am Wolkenturm, Karte der 2. Kategorie inklusive.
Reisepreis pro Person
ab € 730,- im Doppelzimmer
ab € 930,- im Einzelzimmer
Anmeldung auf Anfrage
Karten sind auch einzeln verfügbar. Wir können Ihnen auch gerne Karten für die Sommernachtsgala am 23.06.2023 in Grafenegg anbieten!
Selbstverständlich organisieren wir gerne Ihre Anreise sowie weitere Zusatzleistungen vor Ort. Programm- und Besetzungsänderungen vorbehalten. Wünschen Sie Karten für weitere Veranstaltungstermine? Gerne können wir Ihnen diese auf Anfrage besorgen.
Sie wünschen nähere Informationen? Rufen Sie uns an oder schreiben Sie uns, wir freuen uns auf Ihre Anfrage über das Kontakt‑Formular.
Sie wohnen im
Mörwald Relais & Châteaux Hotel am Wagram *****
Kleine Zeile 13-17, 3483 Feuersbrunn, Österreich
Mehr Infos zum Hotel
Das MÖRWALD Relais & Châteaux Hotel am Wagram in Feuersbrunn bietet einen Massageservice sowie ein SPA- und Wellnesscenter und einen Garten. Zu den weiteren Einrichtungen der Unterkunft gehören ein Restaurant, eine Gemeinschaftslounge und eine Sauna. Die Zimmer sind mit einem Balkon, einem Schreibtisch, eigenem Bad mit einer Badewanne oder einer Dusche, kostenlosen Pflegeprodukten, einem Haartrockner, sowie mit Klimaanlage ausgestattet. Zudem bietet das Hotel ein Restaurant mit österreichischer Küche und eine Sonnenterrasse
Konzert des Estonian Festival Orchestra mit Rudolf Buchbinder
Der estnische Dirigent Paavo Järvi, derzeit Chefdirigent des Tonhalle-Orchesters in Zürich, hat sich 2011 einen Traum erfüllt und neben einem Festival in der Ostseestadt Pärnu auch ein eigenes Orchester gegründet. Das „Estonian Festival Orchestra“ vereint generationenübergreifend die besten Musikerinnen und Musiker seiner Heimat sowie führende Instrumentalistinnen und Instrumentalisten aus aller Welt. Einladungen in die wichtigsten Musikzentren beweisen, dass da ein ganz besonderer Klangkörper entstanden ist. In Grafenegg feiert das Orchester mit Beethovens Klavierkonzert Nr. 3 seinen Einstand, Rudolf Buchbinder übernimmt den Solopart. Nach der Pause bietet der Melodienreichtum von Tschaikowskis erster Symphonie den Musikerinnen und Musikern reichlich Gelegenheit, ihr außerordentliches Können auszuspielen.
Quelle: www.grafenegg.com