
"Silvesterkonzert"
“SILVESTERKONZERT”
Komponist: Jacques Offenbach
in der Hamburger Elbphilharmonie
Hamburg
30.12.2023 – 02.01.2024
REISEINFO
Verbringen Sie schöne Tage in Hamburg zum Jahreswechsel und erleben Sie das eindrucksvolle Silvesterkonzert des NDR-Orchesters und Vokalensembles, unter der Leitung des berühmten französischen Dirigenten Marc Minkowski, im Großen Saal der Hamburger Elbphilharmonie. Sie wohnen komfortabel in der Nähe des Hamburger Hafens. Eine interessante Stadtbesichtigung und das imposante Silvesterfeuerwerk, runden Ihren Aufenthalt in der Hansestadt gebührend ab.
IHR REISEPROGRAMM
Samstag, 30. Dezember 2023
Individuelle Anreise und Check-in in Ihrem Hotel. (Direktflüge sind auch ab Salzburg möglich). Vielleicht möchten Sie das verruchte Hamburg in St. Pauli und der Reeperbahn entdecken oder wir buchen Ihnen an diesem Abend eines der berühmten Musicals wie König der Löwen oder Mama Mia im Stage Theater Hamburg?
Sonntag, 31. Dezember 2023
Heute steht eine geführte Stadtbesichtigung von Hamburg auf dem Programm. Sie nehmen an der Königstour teil. Diese schöne Besichtigungstour beinhaltet eine Führung durch das UNESCO-Weltkulturerbe die historische Hamburger Speicherstadt und Teile der neuen und modernen HafenCity, sowie einer fachkundigen und ausführlichen Einführung zur Elbphilharmonie.
Heute Abend erwartet Sie das Highlight Ihrer Reise das Silvesterkonzert des NDR-Vokalensembles, sowie des NDR Elbphilharmonie Orchesters im Großen Saal der Elbphilharmonie Hamburg.
Besetzung
Dirigent: Marc Minkowski
Orchester: NDR Elbphilharmonie Orchester
Chor: NDR-Vokalensemble
Programm
Orpheus in der Unterwelt von Jacques Offenbach.
Feiern Sie den Jahreswechsel und genießen Sie das Silvesterfeuerwerk der Stadt
Montag, 01. Jänner 2024
Erkunden Sie Hamburg nach einem ausgiebigen Katerfrühstück auf eigene Faust und unternehmen Sie einen Sparziergang durch Hamburgs Altstadt. Lernen Sie die typischen roten Klinkerbauten kennen, die beeindruckenden Kontorhäuser wie das Chilehaus oder den Sprinkerhof, die den sogenannten “Backsteinexpressionismus” repräsentieren. Weiters sind die “Neustadt” und die “Schanze” sehenswerte Stadtteile.
Dienstag 02. Jänner 2024
Individuelle Rückreise.
UNSERE LEISTUNGEN
- 3 Übernachtungen mit Frühstück im zentralen Hotel Lindner Hamburg oder ähnlich
- Stadtbesichtigung Königstour in der Speicherstadt und der HafenCity
- Karte der 1.-2. Kategorie für das Silvesterkonzert “Offenbach”, im Großen Saal der Elbphilharmonie am 31.12.2023 um 19:00 Uhr.
Reisepreis pro Person
ab € 745,- im Doppelzimmer
ab € 425,- EZ-Zuschlag
Anmeldung auf Anfrage
Selbstverständlich organisieren wir gerne Ihre Anreise sowie weitere Zusatzleistungen vor Ort. Programm- und Besetzungsänderungen vorbehalten.
Sie wünschen nähere Informationen? Rufen Sie uns an oder schreiben Sie uns, wir freuen uns auf Ihre Anfrage über das Kontakt‑Formular.
IHR HOTELVORSCHLAG
Lindner Hotel Hamburg am Michel ****
Neanderstraße 20 / 20459 Hamburg
Mehr Infos zum Hotel
Das traditionelle Hotel Lindner am Michel befindet sich in einer ruhigen Nebenstraße in einem belebten Stadtteil von Hamburg, nur 10 Minuten vom Hafen entfernt. Das 4 Sterne Hotel verfügt über einen Wellnessbereich, einen Fitnessraum, das Restaurant Sonnin, die Lacoon Bar und eine gemütliche Lobby. Die Zimmer sind schallisoliert und geschmackvoll eingerichtet. Sie verfügen über Kaffee- und Teezubehör und ein offen geschnittenes Bad mit Bademänteln und Hausschuhen.
IHRE VORSTELLUNG
“Silvesterkonzert” 31.12.2023 – 19:00 Uhr
in der Elbphilharmonie Hamburg-Großer Saal
OFFENBACH: ORPHEUS IN DER UNTERWELT
Silvesterkonzert – NDR Elbphilharmonie Orchester / NDR Vokalensemble / Dirigent Marc Minkowski
“Ein Meisterwerk der leichten Muse”
Auch wenn draußen Raketen in den Himmel schießen – das größte Feuerwerk findet an Silvester nicht vor, sondern in der Elbphilharmonie statt. Denn nach den witzig-spritzigen Aufführungen von »Die Fledermaus« und »My Fair Lady« bringen das NDR Elbphilharmonie Orchester und NDR-Vokalensemble in dieser Saison erneut zum Jahreswechsel ein Meisterwerk der leichten Muse aufs Parkett. Denn mit Jacques Offenbachs »Orpheus in der Unterwelt« steht einer der größten Hits aus dem Operettenfach auf dem Programm.
1858 in Paris uraufgeführt, trat Offenbachs Persiflage auf den griechischen Orpheus-Mythos sogleich ihren Siegeszug um die Welt an. Kein Wunder, denn die Geschichte um die glücklose Ehe des antiken Singer-Songwriters und seiner geliebten Eurydike ist nicht nur zum Brüllen komisch, sondern hält mit Nummern wie dem legendären »Höllen-Cancan« auch einen der hartnäckigsten Ohrwürmer der Musikgeschichte bereit. In der Elbphilharmonie erklingt der musikalische Spaß nun rund um den Jahreswechsel – angeführt vom französischen Dirigenten Marc Minkowski, der die NDR-Ensembles und eine erstklassige Solistenriege durch zwei beschwingte Abende führt.
Quelle: Elbphilharmonie.de
Besetzung
NDR Elbphilharmonie Orchester
NDR Vokalensemble
Marc Mauillon Orphée
Tamara Bounazou Eurydice
Aude Extrémo Opinion Publique
Éric Huchet Aristée / Pluton
Alexandre Duhamel Jupiter
Adriana Bignagni Lesca Juno
Alix Le Saux Venus
Olivia Doray Diane
Sandrine Buendia Minerve
Sahy Ratia Mercure
Manon Lamaison Cupido
Dirigent Marc Minkowski
Romain Gilbert Szenische Einrichtung und Licht