
"Peter Grimes" im berühmten Teatro alla Scala
“PETER GRIMES”
von Benjamin Britten im Teatro alla Scala
Mailand
20.10. – 22.10.2023
REISEINFO
Stil ist der alles beherrschende Begriff, der das Herz dieser Stadt höherschlagen lässt. Das berühmteste Opernhaus der Welt und dazu die glamouröseste Modeszene: Mailand bringt zwei Welten zusammen. Die Metropole ist geprägt vom jahrhundertealten Adelsgeschlecht der Sforza, von Genies wie Leonardo da Vinci, vom Erbe der Habsburger und von den Modezaren der Neuzeit. Erleben Sie die Neuproduktion der Oper „Peter Grimes“ von Benjamin Britten, Unter dem Dirigat von Simone Young im berühmten Teatro alla Scala. Sie wohnen zentral in einem schönen Luxushotel. Mailand ist immer eine Reise wert!
IHR REISEPROGRAMM
Freitag, 20. Oktober 2023
Individuelle Anreise in Ihr zentrales Hotel in Mailand. Bei einem ersten Stadtspaziergang auf eigene Faust können Sie den Mailänder Dom besuchen. Eine Machtdemonstration aus Stein und sehr beeindruckend.
Samstag, 21. Oktober 2023
Der Tag steht zu Ihrer freien Verfügung. Wir schlagen den Besuch eines der bedeutendsten Kunstmuseen Mailands der „Brera“ oder die Besichtigung des berühmten Bildnisses des letzten Abendmals „Il Cenacolo“ in der Kirche Santa Maria delle Grazie vor. (Voranmeldung notwendig). Am Abend erwartet Sie das Highlight Ihrer Reise die Oper “Peter Grimes” im Teatro alla Scala.
Besetzung
Dirigent: Simone Young
Regie: Robert Carsen
Peter Grimes: Brandon Jovanovich
Ellen Orford: Nicole Car
Balstrode: Olafur Sigurdarso
Sonntag, 22. Oktober 2023
Frühstück im Hotel und individuelle Abreise.
Weitere Termine für “Peter Grimes”
18. / 24. / 27. / 30. Oktober + 02. November 2023
UNSERE LEISTUNGEN
- 2 Übernachtungen mit Frühstück im zentralen Hotel de la Ville **** oder ähnlich.
- Sie wohnen in Zimmern der Superior-Kategorie
- Karte der 1.-2. Kategorie für die Oper „Peter Grimes“ im Teatro alla Scala am 21.10.2023 um 20:00 Uhr
Reisepreis pro Person
€ 890,- im Doppelzimmer
€ 300,- EZ-Zuschlag
Weitere Leistungen – Aufpreise
Transfer Apt Malpensa – Hotel € 80,- p.P. one-way
exklusiver Stadtspaziergang in deutscher Sprache (2-3 Stunden) € 120,- p.P.
Eintritt Cenacolo 30-40,- pro Person
Anmeldung auf Anfrage
Selbstverständlich organisieren wir gerne Ihre Anreise sowie weitere Zusatzleistungen vor Ort. Programm- und Besetzungsänderungen vorbehalten.
Sie wünschen nähere Informationen? Rufen Sie uns an oder schreiben Sie uns, wir freuen uns auf Ihre Anfrage über das Kontakt‑Formular.
Sie wohnen im komfortablen
Hotel de La Ville ****
Via Hoepli, 5 / 20121 Mailand
www.delavillemilano.com
Das Hotel wurde im romantischen Stil erbaut und befindet sich mitten in Mailand, in der Nähe vom Mailänder Dom, der Galleria Vittorio Emanuele II. Nicht weit entfernt ist auch das Teatro alla Scala. Außerdem liegt es nahe an der exklusiven Designer-Einkaufsstraße. Die 109 Zimmer und Suiten sind komfortabel ausgestattet und verfügen über ein Marmorbad, Flat-TV und Safe. Genießen Sie die Zeit im Restaurant „L’Opera“ oder entspannen Sie im hoteleigenen Wellnessbereich.
“PETER GRIMES”
von Benjamin Britten
Oper in drei Akten und einem Prolog
Libretto: Montague Slater nach George Crabbe
Uraufführung: 7. Juni 1945, London (Sadler’s Wells)
PROLOG
Peter Grimes ist in seiner Heimatstadt unbeliebt, da er als jähzorniger und harter Einzelgänger gilt. Auf einer Fahrt hat er seinen aus dem Armenhaus geholten Lehrling verloren und muss sich deswegen vor Gericht verantworten. Widerwillig spricht man Grimes frei; zu ihm halten nur der alte Kapitän Balstrode und die Lehrerin Ellen Orford. Die Meinung, dass der Fischer den Jungen erschlagen hat, will nicht verstummen.
ERSTER AKT
Grimes möchte wieder einen Lehrling anwerben, da er die Arbeit nicht allein bewältigt und niemand ihm helfen will. Ellen, die Grimes liebt, verspricht, den Jungen vom Waisenhaus abzuholen und für ihn zu sorgen. Trotz eines Sturms macht sie sich auf den Weg. Man geht wegen des aufziehenden Unwetters ins Wirtshaus. Dort rät der Kapitän seinem Freund, auf große Fahrt zu gehen, doch Peter kann sich nicht von seiner Heimat trennen. Völlig erschöpft bringt Ellen den neuen Lehrling, der von Grimes trotz des Widerspruchs der andern nach Hause mitgenommen wird.
ZWEITER AKT
Zu ihrem Schrecken bemerkt Ellen bei John eine Wunde am Hals; offenbar hat Grimes ihn geschlagen. Nachdem die Gemeinde aus der Kirche gekommen ist, erscheint Grimes, der fischen will, obwohl Sonntag ist. Es kommt zwischen ihm und Ellen zu einer Auseinandersetzung, bei der Peter sie angreift. Die Leute sind empört und wollen Grimes zur Rechenschaft ziehen, doch dieser läuft nach Hause, um die letzten Vorbereitungen zur Ausfahrt zu treffen. Als Grimes sieht, dass sich die Männer drohend nähern, flieht er mit John über die Klippen. Doch der Junge ist unsicher, stürzt ab und kommt ums Leben. Peter Grimes verzweifelt.
DRITTER AKT
Auf der Mole findet ein Fischerfest statt; die Leute tanzen und reden. Man erwähnt auch Peter Grimes, den man mit seinem Jungen schon seit Tagen nicht mehr gesehen hat. Gerüchte kommen auf; man beschließt, nach Grimes zu suchen und bewaffnet sich mit Knüppeln, nachdem Ellen einen am Strand gefundenen Pullover vorgezeigt hat. Von Mrs. Sedley aufgehetzt, ziehen die Menschen los. Inzwischen ist Nebel aufgekommen. Zufällig treffen Ellen und der Kapitän auf Grimes. Balstrode rät dem Hilflosen, der nicht weiß, was er tun soll, aufs Meer hinauszufahren und nie mehr zurückzukehren. Nachdem Balstrode die weinende Ellen weggebracht hat, eilt Grimes zum Strand. Am nächsten Morgen wird Swallow gemeldet, dass weit draußen auf dem Meer ein Boot sinkt, doch die Fischer, durch das Glas sehend, behaupten, dass jede Hilfe zu spät komme.
Quelle: www.opera-guide.ch