STÄDTE

Hier finden Sie eine Auflistung aller Städte, in die wir Sie aktuell zu den schönsten Klängen verführen dürfen.

Natürlich fragen wir für Sie jederzeit gerne Werke und Vorstellungen in weiteren Städten an und kreieren für Sie Ihre ganz individuelle Musikreise.

Hamburg

“ORCHESTERKONZERT des ORCHESTRE DES CHAMPS-ÉLYSÉES” 
in der Hamburger Elbphilharmonie

Hamburg
20.11. – 22.11.2023


REISEINFO

Verbringen Sie musikalische Tage in Hamburg und erleben Sie das erstklassige Konzert des „Orchestre des Champs-Élysées“, unter der musikalischen Leitung von Philippe Herreweghe, die Mozarts Haffner-Sinfonie und Requiem, im großen Saal der Hamburger Elbphilharmonie für Sie spielen werden. Sie wohnen komfortabel in der Nähe des Hamburger Hafens. Eine interessante Stadtbesichtigung, die Königstour rundet Ihren Aufenthalt in der Hansestadt gebührend ab.


IHR REISEPROGRAMM

Montag, 20. November 2023
Individuelle Anreise und Check-in in Ihrem Hotel. (Direktflüge sind auch ab Salzburg möglich). Heute Abend erwartet Sie das Highlight Ihrer Reise, das Konzert des “Orchestre des Champs-Élysées”, im Großen Saal der Elbphilharmonie Hamburg.

Besetzung
Orchester: Orchestre des Champs-Élysées
Chor: Collegium Vocale Gent 
Sopran: Eriksmoen 
Mezzosopran: Eva Zaïcik 
Tenor: Ilker Arcayürek Bass: Samuel Hasselhorn 
Dirigent: Philippe Herreweghe

Dienstag, 21. November 2023
Heute steht eine geführte Stadtbesichtigung von Hamburg auf dem Programm. Sie besichtigen nehmen an der Königstour teil. Diese schöne Besichtigungstour beinhaltet eine Führung durch das UNESCO-Weltkulturerbe die historische Hamburger Speicherstadt und Teile der neuen und modernen HafenCity, sowie einer fachkundigen und ausführlichen Einführung zur Elbphilharmonie. Vielleicht möchten Sie das verruchte Hamburg in St. Pauli und der Reeperbahn entdecken oder wir buchen Ihnen an diesem Abend eines der berühmten Musicals wie König der Löwen oder Mama Mia im Stage Theater Hamburg?

Mittwoch, 22. November 2023
Frühstück im Hotel und individuelle Abreise.


UNSERE LEISTUNGEN

  • 2 Übernachtungen mit Frühstück im zentralen Hotel Lindner Hamburg oder ähnlich
  • Stadtbesichtigung Königstour in der Speicherstadt und der HafenCity
  • Karte der 1.-2. Kategorie für das “Orchestre des Champs-Élysées” im Großen Saal der Elbphilharmonie am 20.11.2023 um 20:00 Uhr

Reisepreis pro Person
ab € 499,- im Doppelzimmer
ab € 215,- EZ-Zuschlag

Anmeldung auf Anfrage

Selbstverständlich organisieren wir gerne Ihre Anreise sowie weitere Zusatzleistungen vor Ort. Programm- und Besetzungsänderungen vorbehalten.

Sie wünschen nähere Informationen? Rufen Sie uns an oder schreiben Sie uns, wir freuen uns auf Ihre Anfrage über das Kontakt‑Formular.


IHR HOTELVORSCHLAG

Lindner Hotel Hamburg am Michel ****
Neanderstraße 20 / 20459 Hamburg
Mehr Infos zum Hotel

Das traditionelle Hotel Lindner am Michel befindet sich in einer ruhigen Nebenstraße in einem belebten Stadtteil von Hamburg, nur 10 Minuten vom Hafen entfernt. Das 4 Sterne Hotel verfügt über einen Wellnessbereich, einen Fitnessraum, das Restaurant Sonnin, die Lacoon Bar und eine gemütliche Lobby. Die Zimmer sind schallisoliert und geschmackvoll eingerichtet. Sie verfügen über Kaffee- und Teezubehör und ein offen geschnittenes Bad mit Bademänteln und Hausschuhen.


IHRE VORSTELLUNG

20.11.2023 – 20:00 Uhr Orchestre des Champs-Élysées

“ORCHESTERKONZERT des ORCHESTSRA AND CHOIR OF THE AGE OF ENLIGHTENMENT”

in der Hamburger Elbphilharmonie

Hamburg
06.12. – 08.12.2023


REISEINFO

Verbringen Sie musikalische Tage in Hamburg und erleben Sie das Weihnachtsoratorium des “Orchestre and Choir of the Age of Enlightenment”, unter der musikalischen Leitung von Masakki Suzuki   im großen Saal der Hamburger Elbphilharmonie. Sie wohnen komfortabel in der Nähe des Hamburger Hafens. Eine interessante Stadtbesichtigung, die Königstour rundet Ihren Aufenthalt in der Hansestadt gebührend ab.


IHR REISEPROGRAMM

Mittwoch, 06. Dezember 2023
Individuelle Anreise und Check-in in Ihrem Hotel. (Direktflüge sind auch ab Salzburg möglich). Heute Abend erwartet Sie das Highlight Ihrer Reise, das Konzert des “Orchestre and Choir of the Age of Enlightenment”, im Großen Saal der Elbphilharmonie Hamburg.

Besetzung
Dirigent: Masaaki Suzuki
Orchester: Orchestra of the Age of Enlightenment
Chor: Choir of the Age of Enlightenment
Sopran: Anna Dennis Countertenor: Hugh Cutting 
Tenor: Guy Cutting Bassbariton: Florian Störtz 

Donnerstag, 07. Dezember 2023
Heute steht eine geführte Stadtbesichtigung von Hamburg auf dem Programm. Sie nehmen an der Königstour teil. Diese schöne Besichtigungstour beinhaltet eine Führung durch das UNESCO-Weltkulturerbe die historische Hamburger Speicherstadt und Teile der neuen und modernen HafenCity, sowie einer fachkundigen und ausführlichen Einführung zur Elbphilharmonie.

Vielleicht möchten Sie das verruchte Hamburg in St. Pauli und der Reeperbahn entdecken oder wir buchen Ihnen an diesem Abend eines der berühmten Musicals wie König der Löwen oder Mama Mia im Stage Theater Hamburg?

Freitag, 08. Dezember 2023
Frühstück im Hotel und individuelle Abreise.


UNSERE LEISTUNGEN

  • 2 Übernachtungen mit Frühstück im zentralen Hotel Lindner Hamburg oder ähnlich
  • Stadtbesichtigung Königstour in der Speicherstadt und der HafenCity
  • Karte der 1.-2. Kategorie für das “Orchestre and Choir of the Age of Enlightenment” im Großen Saal der Elbphilharmonie am 06.12.2023 um 20:00 Uhr.

Reisepreis pro Person
ab € 460,- im Doppelzimmer
ab € 215,- EZ-Zuschlag

Anmeldung auf Anfrage

Selbstverständlich organisieren wir gerne Ihre Anreise sowie weitere Zusatzleistungen vor Ort. Programm- und Besetzungsänderungen vorbehalten.

Sie wünschen nähere Informationen? Rufen Sie uns an oder schreiben Sie uns, wir freuen uns auf Ihre Anfrage über das Kontakt‑Formular.


IHR HOTELVORSCHLAG

Lindner Hotel Hamburg am Michel ****
Neanderstraße 20 / 20459 Hamburg
Mehr Infos zum Hotel

Das traditionelle Hotel Lindner am Michel befindet sich in einer ruhigen Nebenstraße in einem belebten Stadtteil von Hamburg, nur 10 Minuten vom Hafen entfernt. Das 4 Sterne Hotel verfügt über einen Wellnessbereich, einen Fitnessraum, das Restaurant Sonnin, die Lacoon Bar und eine gemütliche Lobby. Die Zimmer sind schallisoliert und geschmackvoll eingerichtet. Sie verfügen über Kaffee- und Teezubehör und ein offen geschnittenes Bad mit Bademänteln und Hausschuhen.


IHRE VORSTELLUNG

06.12.2023 – 20:00 Uhr Orchestra and Choir of the Age of Enlightenment

“SILVESTERKONZERT” 
Komponist: Jacques Offenbach

in der Hamburger Elbphilharmonie

Hamburg
30.12.2023 – 02.01.2024


REISEINFO

Verbringen Sie schöne Tage in Hamburg zum Jahreswechsel und erleben Sie das eindrucksvolle Silvesterkonzert des NDR-Orchesters und Vokalensembles, unter der Leitung des berühmten französischen Dirigenten Marc Minkowski, im Großen Saal der Hamburger Elbphilharmonie. Sie wohnen komfortabel in der Nähe des Hamburger Hafens. Eine interessante Stadtbesichtigung und das imposante Silvesterfeuerwerk, runden Ihren Aufenthalt in der Hansestadt gebührend ab.


IHR REISEPROGRAMM

Samstag, 30. Dezember 2023
Individuelle Anreise und Check-in in Ihrem Hotel. (Direktflüge sind auch ab Salzburg möglich). Vielleicht möchten Sie das verruchte Hamburg in St. Pauli und der Reeperbahn entdecken oder wir buchen Ihnen an diesem Abend eines der berühmten Musicals wie König der Löwen oder Mama Mia im Stage Theater Hamburg?

Sonntag, 31. Dezember 2023
Heute steht eine geführte Stadtbesichtigung von Hamburg auf dem Programm. Sie nehmen an der Königstour teil. Diese schöne Besichtigungstour beinhaltet eine Führung durch das UNESCO-Weltkulturerbe die historische Hamburger Speicherstadt und Teile der neuen und modernen HafenCity, sowie einer fachkundigen und ausführlichen Einführung zur Elbphilharmonie.

Heute Abend erwartet Sie das Highlight Ihrer Reise das Silvesterkonzert des NDR-Vokalensembles, sowie des NDR Elbphilharmonie Orchesters im Großen Saal der Elbphilharmonie Hamburg.

Besetzung
Dirigent: Marc Minkowski
Orchester: NDR Elbphilharmonie Orchester
Chor: NDR-Vokalensemble

Programm
Orpheus in der Unterwelt von Jacques Offenbach.
Feiern Sie den Jahreswechsel und genießen Sie das Silvesterfeuerwerk der Stadt

Montag, 01. Jänner 2024
Erkunden Sie Hamburg nach einem ausgiebigen Katerfrühstück auf eigene Faust und unternehmen Sie einen Sparziergang durch Hamburgs Altstadt. Lernen Sie die typischen roten Klinkerbauten kennen, die beeindruckenden Kontorhäuser wie das Chilehaus oder den Sprinkerhof, die den sogenannten “Backsteinexpressionismus” repräsentieren. Weiters sind die “Neustadt” und die “Schanze” sehenswerte Stadtteile.

Dienstag 02. Jänner 2024
Individuelle Rückreise.


UNSERE LEISTUNGEN

  • 3 Übernachtungen mit Frühstück im zentralen Hotel Lindner Hamburg oder ähnlich
  • Stadtbesichtigung Königstour in der Speicherstadt und der HafenCity
  • Karte der 1.-2. Kategorie für das Silvesterkonzert “Offenbach”, im Großen Saal der Elbphilharmonie am 31.12.2023 um 19:00 Uhr.

Reisepreis pro Person
ab € 745,- im Doppelzimmer
ab € 425,- EZ-Zuschlag

Anmeldung auf Anfrage

Selbstverständlich organisieren wir gerne Ihre Anreise sowie weitere Zusatzleistungen vor Ort. Programm- und Besetzungsänderungen vorbehalten.

Sie wünschen nähere Informationen? Rufen Sie uns an oder schreiben Sie uns, wir freuen uns auf Ihre Anfrage über das Kontakt‑Formular.


IHR HOTELVORSCHLAG

Lindner Hotel Hamburg am Michel ****
Neanderstraße 20 / 20459 Hamburg
Mehr Infos zum Hotel

Das traditionelle Hotel Lindner am Michel befindet sich in einer ruhigen Nebenstraße in einem belebten Stadtteil von Hamburg, nur 10 Minuten vom Hafen entfernt. Das 4 Sterne Hotel verfügt über einen Wellnessbereich, einen Fitnessraum, das Restaurant Sonnin, die Lacoon Bar und eine gemütliche Lobby. Die Zimmer sind schallisoliert und geschmackvoll eingerichtet. Sie verfügen über Kaffee- und Teezubehör und ein offen geschnittenes Bad mit Bademänteln und Hausschuhen.


IHRE VORSTELLUNG

“Silvesterkonzert” 31.12.2023 – 19:00 Uhr
in der Elbphilharmonie Hamburg-Großer Saal

OFFENBACH: ORPHEUS IN DER UNTERWELT
Silvesterkonzert – NDR Elbphilharmonie Orchester / NDR Vokalensemble / Dirigent Marc Minkowski

Mailand

“PETER GRIMES”
von Benjamin Britten im Teatro alla Scala

Mailand
20.10. – 22.10.2023


REISEINFO

Stil ist der alles beherrschende Begriff, der das Herz dieser Stadt höherschlagen lässt. Das berühmteste Opernhaus der Welt und dazu die glamouröseste Modeszene: Mailand bringt zwei Welten zusammen. Die Metropole ist geprägt vom jahrhundertealten Adelsgeschlecht der Sforza, von Genies wie Leonardo da Vinci, vom Erbe der Habsburger und von den Modezaren der Neuzeit. Erleben Sie die Neuproduktion der Oper „Peter Grimes“  von Benjamin Britten, Unter dem Dirigat von Simone Young im berühmten Teatro alla Scala. Sie wohnen zentral in einem schönen Luxushotel. Mailand ist immer eine Reise wert!


IHR REISEPROGRAMM

Freitag, 20. Oktober 2023
Individuelle Anreise in Ihr zentrales Hotel in Mailand. Bei einem ersten Stadtspaziergang auf eigene Faust können Sie den Mailänder Dom besuchen. Eine Machtdemonstration aus Stein und sehr beeindruckend.

Samstag, 21. Oktober 2023
Der Tag steht zu Ihrer freien Verfügung. Wir schlagen den Besuch eines der bedeutendsten Kunstmuseen Mailands der „Brera“ oder die Besichtigung des berühmten Bildnisses des letzten Abendmals „Il Cenacolo“ in der Kirche Santa Maria delle Grazie vor. (Voranmeldung notwendig). Am Abend erwartet Sie das Highlight Ihrer Reise die Oper “Peter Grimes” im Teatro alla Scala.

Besetzung
Dirigent: Simone Young
Regie: Robert Carsen
Peter Grimes:  Brandon Jovanovich
Ellen Orford: Nicole Car
Balstrode: Olafur Sigurdarso

Sonntag, 22. Oktober 2023
Frühstück im Hotel und individuelle Abreise.

Weitere Termine für “Peter Grimes”
18. / 24. / 27. / 30. Oktober + 02. November 2023


UNSERE LEISTUNGEN

  • 2 Übernachtungen mit Frühstück im zentralen Hotel de la Ville **** oder ähnlich.
  • Sie wohnen in Zimmern der Superior-Kategorie
  • Karte der 1.-2. Kategorie für die Oper „Peter Grimes“ im Teatro alla Scala am 21.10.2023 um 20:00 Uhr

Reisepreis pro Person
€ 890,- im Doppelzimmer
€ 300,- EZ-Zuschlag

Weitere Leistungen – Aufpreise
Transfer Apt Malpensa – Hotel € 80,- p.P. one-way
exklusiver Stadtspaziergang in deutscher Sprache (2-3 Stunden) € 120,- p.P.
Eintritt Cenacolo 30-40,- pro Person

Anmeldung auf Anfrage

Selbstverständlich organisieren wir gerne Ihre Anreise sowie weitere Zusatzleistungen vor Ort. Programm- und Besetzungsänderungen vorbehalten.

Sie wünschen nähere Informationen? Rufen Sie uns an oder schreiben Sie uns, wir freuen uns auf Ihre Anfrage über das Kontakt‑Formular.


Sie wohnen im komfortablen
Hotel de La Ville ****
Via Hoepli, 5 / 20121 Mailand
www.delavillemilano.com

Das Hotel wurde im romantischen Stil erbaut und befindet sich mitten in Mailand, in der Nähe vom Mailänder Dom, der Galleria Vittorio Emanuele II. Nicht weit entfernt ist auch das Teatro alla Scala. Außerdem liegt es nahe an der exklusiven Designer-Einkaufsstraße. Die 109 Zimmer und Suiten sind komfortabel ausgestattet und verfügen über ein Marmorbad, Flat-TV und Safe. Genießen Sie die Zeit im Restaurant „L’Opera“ oder entspannen Sie im hoteleigenen Wellnessbereich.


“PETER GRIMES”
von Benjamin Britten

“L’AMORE DEI TRE RE”
von Italo Montemezzi im Teatro alla Scala

Mailand
27.10. – 29.10.2023


REISEINFO

Stil ist der alles beherrschende Begriff, der das Herz dieser Stadt höherschlagen lässt. Das berühmteste Opernhaus der Welt und dazu die glamouröseste Modeszene: Mailand bringt zwei Welten zusammen. Die Metropole ist geprägt vom jahrhundertealten Adelsgeschlecht der Sforza, von Genies wie Leonardo da Vinci, vom Erbe der Habsburger und von den Modezaren der Neuzeit. Erleben Sie die Neuproduktion der Oper „L’Amore dei tre te“ von Italo Montemezzi, mit dem beliebten Bass Günther Groissböck im berühmten Teatro alla Scala. Sie wohnen zentral in einem schönen Luxushotel. Mailand ist immer eine Reise wert!


IHR REISEPROGRAMM

Freitag, 27. Oktober 2023
Individuelle Anreise in Ihr zentrales Hotel in Mailand. Bei einem ersten Stadtspaziergang auf eigene Faust können Sie den Mailänder Dom besuchen. Eine Machtdemonstration aus Stein und sehr beeindruckend.

Samstag, 28. Oktober 2023
Der Tag steht zu Ihrer freien Verfügung. Wir schlagen den Besuch eines der bedeutendsten Kunstmuseen Mailands der „Brera“ oder die Besichtigung des berühmten Bildnisses des letzten Abendmals „Il Cenacolo“ in der Kirche Santa Maria delle Grazie vor. (Voranmeldung notwendig). Am Abend erwartet Sie das Highlight Ihrer Reise die Oper “L’Amore dei tre re” von Italo Montemezzi im Teatro alla Scala.

Besetzung
Dirigent: Pinchas Steinberg
Regie: Alex Olle/La Fura dels Baus
Archibaldo: Günther Groissböck
Manfredo: Roman Burdenko
Avito: GIorio Berrugi

Sonntag, 29. Oktober 2023
Frühstück im Hotel und individuelle Abreise.

Weitere Termine für “L’Amore dei tre re”
03. / 07. / 10. / 12. November 2023


UNSERE LEISTUNGEN

  • 2 Übernachtungen mit Frühstück im zentralen Hotel de la Ville **** oder ähnlich
  • Sie wohnen in Zimmern der Superior-Kategorie
  • Karte der 1.-2. Kategorie für die Oper „L’Amore dei tre re“ im Teatro alla Scala am 28.10.2023 um 20:00 Uhr

Reisepreis pro Person
€ 840,- im Doppelzimmer
€ 300,- EZ-Zuschlag

Weitere Leistungen – Aufpreise
Transfer Apt Malpensa – Hotel € 80,- p.P. one-way
exklusiver Stadtspaziergang in deutscher Sprache (2-3 Stunden) € 120,- p.P.
Eintritt Cenacolo 30-40,- pro Person

Anmeldung auf Anfrage

Selbstverständlich organisieren wir gerne Ihre Anreise sowie weitere Zusatzleistungen vor Ort. Programm- und Besetzungsänderungen vorbehalten.

Sie wünschen nähere Informationen? Rufen Sie uns an oder schreiben Sie uns, wir freuen uns auf Ihre Anfrage über das Kontakt‑Formular.


Sie wohnen im komfortablen
Hotel de La Ville ****
Via Hoepli, 5 / 20121 Mailand
www.delavillemilano.com

Das Hotel wurde im romantischen Stil erbaut und befindet sich mitten in Mailand, in der Nähe vom Mailänder Dom, der Galleria Vittorio Emanuele II. Nicht weit entfernt ist auch das Teatro alla Scala. Außerdem liegt es nahe an der exklusiven Designer-Einkaufsstraße. Die 109 Zimmer und Suiten sind komfortabel ausgestattet und verfügen über ein Marmorbad, Flat-TV und Safe. Genießen Sie die Zeit im Restaurant „L’Opera“ oder entspannen Sie im hoteleigenen Wellnessbereich.


“L’AMORE DEI TRE RE”
von Italo Montemezzi

Wien

“Otello”

Komponist: Guiseppe Verdi

Wiener Staatsoper
27.10. – 29.10.2023


REISEINFO

Erleben Sie das Opern-Highlight „OTELLO“ in der Wiener Staatsoper. Als eines der international bedeutendsten Opernhäuser blickt die Wiener Staatsoper sowohl auf eine traditionsreiche Vergangenheit zurück als auch auf eine vielseitige Gegenwart. Erleben Sie die großartig inszenierte Opernaufführung „Otello“ hochkarätig besetzt mit Jonas Kaufmann und Ludovic Tézier – Rachel Willis-Sørensen spielt die Desdemona. Verbringen Sie kulturelle Tage in Wien. Wir empfehlen den Besuch der Albertina mit der interessanten Ausstellung „Michelangelo und die Folgen”. Wien ist immer eine Reise wert! 


IHR REISEPROGRAMM

Freitag, 27. Oktober 2023

Individuelle Anreise nach Wien. Gerne reservieren wir für Sie einen Tisch in einem erstklassigen Restaurant in Wien.

Samstag, 28. Oktober 2023
Nach einem ausgiebigen Frühstück können Sie auf eigene Faust die schöne Kulturstadt Wien erkunden. Flanieren Sie durch die eleganten Einkaufsstraßen, besuchen Sie die Hofreitschule oder eines der prachtvollen Museen oder historischen Palais am Ring. Am Abend erleben Sie die hochkarätig besetzte Opernaufführung “Otello” in der Wiener Staatsoper.

Besetzung
Dirigent: Alexander Soddy
Regie: Adrian Noble
Otello: Jonas Kaufmann
Jago: Ludovic Tézier
Cassio: Iván Ayon Rivas
Desdemona: Rachel Willis-Sørensen

Sonntag, 29. Oktober 2023
Individuelle Abreise.


UNSERE LEISTUNGEN

  • 2 Übernachtungen mit Frühstück im Motel One Wien-Staatsoper ***  oder ähnlich
  • Karte der 1.-2. Kategorie für für die Oper “Otello” in der Wiener Staatsoper am 28.10.2023

Reisepreis pro Person
ab € 760,- im Doppelzimmer inkl. Kat.1 Karten
ab € 710,- im Doppelzimmer inkl. Kat.2 Karten
ab € 150,- Einzelzimmer-Zuschlag
Anmeldungen auf Anfrage

Selbstverständlich organisieren wir gerne Ihre Anreise sowie weitere Zusatzleistungen vor Ort. Programm- und Besetzungsänderungen vorbehalten.

Sie wünschen nähere Informationen? Rufen Sie uns an oder schreiben Sie uns, wir freuen uns auf Ihre Anfrage über das Kontakt‑Formular.


Sie wohnen im komfortablen

Motel One Wien-Staatsoper *** oder ähnlich
Elisabethstraße 5, 1010 Wien
Mehr Infos zum Hotel

Das gemütliche Motel One Wien-Staatsoper befindet sich in einem denkmalgeschützten Gebäude, in dem Natursteinböden, Eichenparkett und Stuckarbeiten Altbau-Charme versprühen. Hier treffen niedliche Ballerina Stühle von Henryot auf moderne Tu-Tu-Leuchten von Arturo Alvarez und schaffen einen einmaligen Design-Mix. In der One Lounge können Sie auf Bildschirmen Ausschnitte aus Ballettaufführungen oder Konzerten mitverfolgen und sich dabei fast wie in der Wiener Staatsoper fühlen. Diese liegt nur drei Minuten vom Hotel entfernt.


“Otello” von Guiseppe Verdi

Oper in vier Akten
Libretto von Arrigo Boito
nach Shakespeares Tragödie Othello, The moor of Venice
Uraufführung: 5. Februar 1887, Mailand (Teatro alla Scala)

INHALT

So groß Verdis Begeisterung für das Werk Shakespeares auch war, im Endeffekt basierten nur drei seiner Opern auf Vorlagen des englischen Dramatikers – neben Macbeth waren dies seine zwei letzten Werke für das Musiktheater, also Otello und Falstaff, die er beide auf Libretti seines ehemaligen künstlerischen Kontrahenten Arrigo Boito komponierte. Die gemeinsame Arbeit an Otello dauerte rund sieben Jahre, ehe die Oper am 5. Februar 1887 an der Mailänder Scala erfolgreich uraufgeführt wurde. In kürzester Zeit wurde Otello weltweit nachgespielt, so auch in Wien, wo die Oper am 15. Marz 1888 an der Hofoper, der heutigen Staatsoper, zur österreichischen Erstaufführung gelangte.

Die vieraktige Oper, die ursprünglich den Titel Jago hatten tragen sollen, weist im Vergleich mit Shakespeare einige offensichtliche äußere Unterschiede auf: So wurde zum Beispiel der erste Akt des Schauspiels weggelassen, dafür aber mit dem Credo des Jago eine Selbstreflexion eingefugt, die ihn als Bösewicht klarer fassbar erscheinen lasst als im Sprechstuck.

Musikalisch stellt die Vertonung von Shakespeares Othello den Schlusspunkt von Verdis lebenslangen Bemühungen dar, dem standardisierten Schematismus des italienischen Melodramas den Atem des wahren Dramas einzuhauchen. Die Formen und Formeln ordnen sich dem von Verdi spätestens seit den 1850er-Jahren erstrebten »Ganzen« unter und sind nicht mehr musikalischer Selbstzweck, sondern erstehen allein aus der immanenten Gesetzmäßigkeit des Dramas, das sie beglaubigt.

Die aktuelle Inszenierung – es ist die insgesamt achte an diesem Haus – stammt von Adrian Noble, der die Handlung gemeinsam mit seinem Ausstatter Dick Bird an den Beginn des 20. Jahrhunderts verlegt, um die Spannungen, die sich durch den Gegensatz zwischen der lokalen Bevölkerung und der fremden venezianischen Militärmacht ergeben, vor dem Hintergrund des Kolonialismus zu beleuchten. Zusätzliche Inspirationsquellen für die Produktion waren für Noble und Bird die künstlerischen Auseinandersetzungen skandinavischer Dramatiker und Maler mit dem Thema Eifersucht, das Shakespeare einst als gefährlichste menschliche Emotion einstufte.

Quelle: Wiener Staatsoper

“Manon Lescaut”

Komponist: Giacomo Puccini

Wiener Staatsoper
28.10. – 30.10.2023


REISEINFO

Erleben Sie das Opern-Highlight „MANON LESCAUT“ in der Wiener Staatsoper. Als eines der international bedeutendsten Opernhäuser blickt die Wiener Staatsoper sowohl auf eine traditionsreiche Vergangenheit zurück als auch auf eine vielseitige Gegenwart. Erleben Sie die großartig inszenierte Opernaufführung „Manon Lescaut“ hochkarätig besetzt mit Anna Netrebko und Yusif Eyvazov. Verbringen Sie kulturelle Tage in Wien. Wir empfehlen den Besuch der Albertina mit der interessanten Ausstellung „Michelangelo und die Folgen”. Wien ist immer eine Reise wert! 


IHR REISEPROGRAMM

Samstag, 28. Oktober 2023

Individuelle Anreise nach Wien. Gerne reservieren wir für Sie einen Tisch in einem erstklassigen Restaurant in Wien.

Sonntag, 29. Oktober 2023

Nach einem ausgiebigen Frühstück können Sie auf eigene Faust die schöne Kulturstadt Wien erkunden. Flanieren Sie durch die eleganten Einkaufsstraßen, besuchen Sie die Hofreitschule oder eines der prachtvollen Museen oder historischen Palais am Ring. Am Abend erleben Sie die hochkarätig besetzte Opernaufführung “Manon Lescaut” in der Wiener Staatsoper.

Besetzung
Manon Lescaut: Anna Netrebko
Lescaut, ihr Bruder , Sergeant: Davide Luciano
Chevalier René Des Grieux: Yusif Eyvazov
Geronte de Ravoir, Steuerpächter: Evgeny Solodovnikov
Ein Musiker: Anna Netrebko

Montag, 30. Oktober 2023
Individuelle Abreise.


UNSERE LEISTUNGEN

  • 2 Übernachtungen mit Frühstück im Motel One Wien-Staatsoper ***  oder ähnlich
  • Karte der 1.-2. Kategorie für für die Oper “Manon Lescaut” in der Wiener Staatsoper am 29.10.2023

Reisepreis pro Person
ab € 930,- im Doppelzimmer inkl. Kat.1 Karten
ab € 850,- im Doppelzimmer inkl. Kat.2 Karten
ab € 150,- Einzelzimmer-Zuschlag
Anmeldungen auf Anfrage

Selbstverständlich organisieren wir gerne Ihre Anreise sowie weitere Zusatzleistungen vor Ort. Programm- und Besetzungsänderungen vorbehalten.

Sie wünschen nähere Informationen? Rufen Sie uns an oder schreiben Sie uns, wir freuen uns auf Ihre Anfrage über das Kontakt‑Formular.


Sie wohnen im komfortablen

Motel One Wien-Staatsoper *** oder ähnlich
Elisabethstraße 5, 1010 Wien
Mehr Infos zum Hotel

Das gemütliche Motel One Wien-Staatsoper befindet sich in einem denkmalgeschützten Gebäude, in dem Natursteinböden, Eichenparkett und Stuckarbeiten Altbau-Charme versprühen. Hier treffen niedliche Ballerina Stühle von Henryot auf moderne Tu-Tu-Leuchten von Arturo Alvarez und schaffen einen einmaligen Design-Mix. In der One Lounge können Sie auf Bildschirmen Ausschnitte aus Ballettaufführungen oder Konzerten mitverfolgen und sich dabei fast wie in der Wiener Staatsoper fühlen. Diese liegt nur drei Minuten vom Hotel entfernt.


“Manon Lescaut” von Giacomo Puccini

Oper in vier Akten

Libretto von Ruggiero Leoncavallo, Marco Praga, Domenico Oliva, Luigi Illica, Giuseppe Giacosa, Giulio Ricordi, Giuseppe Adami
Uraufführung: 1. Februar 1893, Turin (Teatro Regio)

INHALT

ERSTER AKT
Manon, ein schönes junges Mädchen aus der Provinz, soll von ihrem Bruder Lescaut in ein Kloster gebracht werden. Der Student Des Grieux verliebt sich auf den ersten Blick in sie. Geronte, ein reicher alter Mann ist ebenfalls von Manon beeindruckt und plant sie zu entführen. Edmondo informiert seinen Freund Des Grieux über die Absichten Gerontes. Nachdem Des Grieux Manon seine Liebe gestanden hat, fliehen sie gemeinsam. Lescaut versichert Geronte, dass Manon das Leben in Armut bald satthaben werde und sich freiwillig Geronte und seinen Wohlstand zuwenden würde.

ZWEITER AKT
Lescauts Prophezeiungen haben sich bewahrheitet: Manon hat Des Grieux verlassen, um an der Seite Gerontes ein Leben in Reichtum zu führen. Allerdings teilt sie Lescaut, ihrem Bruder mit, dass der neu gefundene Wohlstand Des Grieux nicht aufwiegen könnte. Geronte protzt vor einigen seiner Freunde mit Manon. Manon wird von Des Grieux überrascht. Er macht ihr große Vorwürfe, da sie ihn verlassen hatte. Als sie um Vergebung fleht, verfällt er wieder ihrem Bann. Kaum ist das leidenschaftliche Liebespaar aber wieder vereint, kehrt Geronte überraschend zurück. Manon verlacht Geronte, der sich daraufhin- Rache schwörend – entfernt. Des Grieux drängt Manon zwar zur sofortigen Flucht, doch vermag sie sich vom Luxus des neuen Lebens nicht zu trennen. Lescaut erscheint und warnt die beiden, dass Geronte Manon einkerkern lassen will. In ihrem verzweifelten Versuch möglichst viele Juwelen, Kleider und Geld auf die Flucht mitzunehmen, zögert sie zu lang: Geronte erscheint und lässt sie einkerkern.

DRITTER AKT
Des Grieux’ und Lescaut’ Plan Manon zu befreien misslingt. Manons Demütigung und Schande wird nun offenbar: sie soll deportiert werden. Des Grieux, der von ihr besessen ist, erreicht, dass er sie begleiten darf.

VIERTER AKT
Des Grieux und die sterbende Manon befinden sich in einer Einöde. Des Grieux begibt sich auf Manons Wunsch auf die Suche nach Wasser. Allein gelassen lässt sie ihr Leben Revue passieren und erkennt ihre Fehler. Als Des Grieux zurückkehrt, gesteht sie ihm ihre Liebe und stirbt in seinen Armen.

Quelle: Wiener Staatsoper